Die Leidenschaft für Italienische Windspiele
Alles begann mit dem Ersten Treffen eines Windspiels. Damals bin ich auf der Arbeit das Erste mal einem Italienischen Windspiel begegnet und war fasziniert von seiner Optik und Art.
So klein und fein aber doch robust, gesund, intelligent und anpassungsfähig im Alltag. Ein echter Begleiter mit dem man stets Spaß hat. Ein Hund den man wirklich fast überall mit hinnehmen kann und welcher stets positive Aufmerksamkeit bekommt.
Vom ersten Treffen an habe ich mich mit der Rasse beschäftigt. Ich habe sehr viel recherchiert und mir wurde bewusst wie unterschiedlich diese kleinen Zwerge sein können.
Da wir dieser Rasse völlig verfallen sind und es für uns mit sehr viel Freude verbunden ist, diese Hunde zu halten, war schnell klar, dass wir gerne auch mit ihnen weitergehen wollen. Von Ausstellungen und Treffen bis hin zur eigenen Zucht.
Für uns ist es sehr wichtig in einem dem FCI / VDH angehörigen Verband zu züchten und so sind wir dem Deutscher Windhundzucht- und Rennverband, kurz DWZRV, beigetreten und sind begeistert von den vielen tollen Windhundbesitzern, Züchtern und Interessierten.
Die Strengen Vorgaben an die Zucht und Haltung waren mit ein Ausschlaggebender Punkt. Denn gerade bei einer so eleganten, zierlichen Rasse wie dem Windspiel, sollte der Fokus auf der Gesundheit liegen. Unser Zuchtziel ist somit die Rasseerhaltung mit gesunden Linien, die ihren zukünftigen Familien lange Freude bereiten.
Qualifikationen
Wir haben die Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr. 8a Tierschutzgesetz vom Veterinäramt Bremen
sowie den Sachkundenachweiß nach §11 Tierschutzgesetz Nr.3,5 und 8 a,b
Desweiteren ist unsere Zuchtstätte abgenommen vom Zuchtwart des DWZRV e.V. und ich mache aktuell meine Ausbildung zur Hundetrainerin beim Schulungszentrum Ziemer und Falke GmbH & Co.KG


